„Democracy will win!“ Thomas Mann, 1938
 

Die Informationen und Bilder vom Angriffskrieg, den der russische Präsident gegen die Ukraine führt, erfüllen uns mit Entsetzen und großer Bestürzung.

Die LÜBECKER MUSEEN erklären sich als Institution und im Namen aller Mitarbeiter:innen solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind mit allen Kindern, Frauen und Männern, die Opfer dieses menschenverachtenden Krieges sind und die nun ihre Freiheit und ihr Leben verteidigen müssen.

Dieser Krieg ist ein völkerrechtswidriger Angriff auf die europäischen Grundprinzipien der Demokratie und der Freiheit. Und er ist eine brutale Offensive gegen die eigenständige kulturelle Identität der Ukraine, gegen ein traditionsbewusstes, vielfältiges Kulturerbe.

Als Kultureinrichtungen sind die LÜBECKER MUSEEN auch besorgt um den Schutz des ukrainischen Kulturgutes und schließen sich der Stellungnahme des Internationalen Museumsrates (ICOM) an, der die gewaltsame Verletzung der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine aufs Schärfste verurteilt und daran erinnert, dass beide Staaten Vertragsparteien der »Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten« von 1954 sind (https://icom.museum/en/news/statement-russia-invasion-into-ukraine/).

Museen weltweit sind vereinigt in ihrer Aufgabe, kulturelles Erbe zu bewahren, zu schützen und zu vermitteln. Unsere Gedanken sind bei den Kolleg:innen in der Ukraine, die zurzeit alles dafür tun, ihre Museen vor der zerstörerischen Gewalt der Angreifer zu bewahren, damit diese als Orte des Austauschs und des öffentliches Diskurses erhalten bleiben – frei von Repression, Zensur und Gewaltherrschaft.

Als international vernetzte und kooperierende Kultureinrichtungen glauben die LÜBECKER MUSEEN an ein grenzüberschreitendes, freiheitliches Miteinander, das von Respekt, Menschlichkeit und Toleranz geprägt ist, und werden alles in ihrer Macht stehende unternehmen, um den Kolleg:innen in der Ukraine Beistand zu leisten und sie wo immer möglich zu unterstützen.

In Gedanken an diejenigen Menschen, die um ihre Heimat und um ihr Leben fürchten, senden wir die Botschaften eines berühmten Lübeckers, der sich für eine wehrhafte Demokratie und ein geeintes Europa einsetzte und dessen Erbe wir pflegen: „Democracy will win!“ Thomas Mann, 1938