20. Lübecker Museumsnacht
Am Samstag, 27. August 2022, findet die 20. Lübecker Museumsnacht statt!
Tickets können Sie hier online buchen!
Das Motto der Jubiläumsveranstaltung lautet "Upside Down" und bezieht sich zum einen auf das aktuelle Weltgeschehen, das mit Coronakrise und Ukrainekrieg das Leben aller plötzlich und unerwartet auf den Kopf gestellt hat, zum anderen ganz konkret auf eines der momentanen Highlights in der Lübecker Museumslandschaft, die Camera obscura, die ebenfalls einen neuen Blick auf Altes gewährt und das Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck, das Holstentor, auf dem Kopf stehend zeigt.
20. Lübecker Museumsnacht
Endlich kann sie nachgeholt werden, die 20. Lübecker Museumsnacht. Am 27. August erwartet die Besucher:Innen ein buntes Programm mit Lesungen, Performances, Mitmachaktionen, Musik, Theater und Tanz.
Im Museumsradio Podcast verrät Veranstaltungsmacherin Helene Hoffmann schon einmal einige Programmhighlights.
Freier Eintritt mit Museumscard
Am 19. Juni dieses Jahres fällt der Startschuss für die neue MuseumsCard-Saison – mit freiem Eintritt in den Lübecker Museen für alle Entdecker:innen und Kulturbegeisterte unter 18 Jahren, mit tollen Gewinnen und zwei Freifahrttagen in den Herbstferien: Die Museumscard erhaltet ihr in unseren Museen sowie als Download und App.
NEU! Online-Ticketverkauf für die begehbare Camera obscura am Museum Holstentor
Ab sofort können Online Tickets direkt auf dieser Webseite für die begehbare Camera obscura erworben werden! Mit Ihrem digitalen oder ausgedruckten Ticket gehen Sie dann direkt zur Camera obscura und lassen es dort einscannen. Viel Spaß bei Ihrem Besuch!
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Mit dem Smartphone durchs Museum
Haben Sie Lust auf einen Museumsrundgang? Vielleicht möchten Sie die Kunst auch gleich mit nach Hause nehmen, zumindest leihweise.
Wir laden Sie zum virtuellen Schlendern durch fast all unsere aktuellen Ausstellungen und Sammlungen ein.
Alle E Guides finden Sie online unter Ihr.Guide
„Democracy will win!“ Thomas Mann, 1938
Die Informationen und Bilder vom Angriffskrieg, den der russische Präsident gegen die Ukraine führt, erfüllen uns mit Entsetzen und großer Bestürzung.
Die LÜBECKER MUSEEN erklären sich als Institution und im Namen aller Mitarbeiter:innen solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind mit allen Kindern, Frauen und Männern, die Opfer dieses menschenverachtenden Krieges sind und die nun ihre Freiheit und ihr Leben verteidigen müssen.
Zweiter Museumsbesuch = Halber Preis
Inhaber einer Eintrittskarte für Erwachsene, Ermäßigte oder der Familienkarte 1 oder 2 erhalten bei Vorlage dieser Karte an der Kasse eines zweiten Hauses der LÜBECKER MUSEEN die gleiche Karte mit einem Rabatt von 50 % auf den dort geltenden Preis. Diese Rabattmöglichkeit gilt 3 Tage nach Kauf der ersten Karte, gerechnet ab dem Ausstelldatum. Diese Regelung gilt nicht für die Katharinenkirche, das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, das Museumsquartier St. Annen und das Europäische Hansemuseum.
die LÜBECKER MUSEEN
Die LÜBECKER MUSEEN im Weltkulturerbe: Die zum Verbund der LÜBECKER MUSEEN gehörenden Häuser sind fußläufig auf der Altstadtinsel erreichbar und erzählen die spannende Geschichte der Stadt. > Mehr Infos
Das Lübeck-Video
Mit dabei: die LÜBECKER MUSEEN!