zum Hauptinhalt springen

Willkommen zur Lübecker Museumsnacht 2025

Erleben Sie die 23. Lübecker Museumsnacht am Samstag, den 30. August, wie nie zuvor! Die Organisatorinnen der LÜBECKER MUSEEN sind überzeugt: Dieses Event ist das „mitreißendste Museumsfest Deutschlands“. Tauchen Sie ein in eine Nacht voller Kunst, Kultur und Unterhaltung, die Sie nicht verpassen sollten. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem einzigartigen Fest willkommen zu heißen!

FAQ zur Museumsnacht

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Video.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
Tickets hier!

Erleben Sie die Vielfalt der Lübecker Museen


Wo die Freiheit beginnt: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst, Geschichte und Kultur, die Lübecks Museen zu bieten haben. Unser exklusiver Trailer gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die einzigartigen Ausstellungen und spannenden Erlebnisse, die Sie während der Museumsnacht 2025 erwarten. Entdecken Sie interaktive Führungen, beeindruckende Kunstwerke und lebendige Geschichten, die unsere Stadt prägen. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre dieser unvergesslichen Nacht verzaubern und planen Sie schon jetzt Ihren Besuch. 

Geöffnete Türen in artemani - Galerie der kleinen Manufakturen  Atelierhaus Clemensstraße | Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck | Bücherpiraten e.V. | Defacto Art – Kunsttankstelle | Fenstergalerie | Freiheit Design | Galerie Ansichtssache | Galerie für eine Nacht | Galerie team K | Galerie Per-seh | galerie team K | GalerieWerkstatt C. Rügge | GEDOK Schleswig-Holstein e.V. | Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler | Gedenkstätte Lübecker Märtyrer | Haus der Kulturen | Harbour Gallery by Frauke Klatt | Haus Hansestadt Danzig | Institut für Sprach- und Kommunikationstraining - besser:wissen | KOLK17 Figurentheater und Museum |  Kolumbarium Die Eiche | Leuchtturm Travemünde | Museumshafen zu Lübeck e.V. | NIEDEREGGER – Marzipan aus Liebe. Seit 1806 | Overbeck-Gesellschaft – Kunstverein Lübeck | Paravicini Atelier | Schabbelhaus zu Lübeck | Seebamuseum Travemünde | SITZEN… und mehr | Staven35 | Synagoge der Jüdischen Gemeinde Lübeck | Viermastbark Passat | Weltladen Lübeck e.V. | Werkkunstschule | ZENTRUM FÜR KULTURWISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG LÜBECK (ZKFL) ... und weitere ...



LIVE AUF DER MUSEUMSNACHT 25: ODA HALITI

Oda Haliti ist eine international gefeierte DJ und Musikproduzentin. Sie verschmilzt Old-School-Vibes mit modernen Beats und zeigt so ihre große Wertschätzung für Musik über alle Genres hinweg. Bei der Eröffnung der Ausstellung der britischen Künstlerin Heather Philippsen in der Kunsthalle St. Annen war sie erstmals live in Lübeck zu erleben. Nun kehrt sie zur Museumsnacht in die Hansestadt zurück.