Die LÜBECKER MUSEEN im Lockdown – Behind the Scenes
Der Lockdown währt nun schon einige Wochen und so sind auch die Türen der LÜBECKER MUSEEN geschlossen. Untätig sind wir aber trotzdem nicht! Sollten Sie sich gefragt haben, was für Tätigkeiten in einem geschlossenen Museum eigentlich so anfallen, kommen hier die Antworten: In einem Blog stellen wir Ihnen nun regelmäßig die Menschen und deren Aufgaben hinter den Kulissen vor.
Am 12.12.2020 wurde die Jahresschau als virtuelle Ausstellung eröffnet.
Neben einer digitalen Vernissage warten vielfältige digitale Vermittlungsangebote auf Sie. Ein virtueller Ausstellungsrundgang, sowie zahlreiche Künstlerporträts werden nach und nach für Sie zugänglich gemacht. Vorbeischauen lohnt sich, von überall und jederzeit!
Das virtuelle Archiv
Exklusiv für das Virtuelle Archiv produzierte Filme mit Nina Hoss, Anna Thalbach, Cornelia Funke, T.C. Boyle, Johann Lafer, Jan Josef Liefers, Ranga Yogeshwar, Ulrich Wickert und vielen anderen liefern spannende Hintergrundinformationen und überraschende Einblicke in den Schaffensprozess von Günter Grass.
Video: Eröffnung der Sonderausstellung "Not macht erfinderisch" im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk.
Externer Inhalt
Video: Eröffnung der Sonderausstellung Fotografien von Orhan Pamuk - »Balkon« und »Orange« im Günter Grass-Haus.
Externer Inhalt
Video: Eröffnung der Sonderausstellung „Nordwärts-Südwärts. Begegnungen zwischen dem Polarkreis und Lübeck" im St. Annen-Museum.
Externer Inhalt
Zweiter Museumsbesuch = Halber Preis
Inhaber einer Eintrittskarte für Erwachsene, Ermäßigte oder der Familienkarte 1 oder 2 erhalten bei Vorlage dieser Karte an der Kasse eines zweiten Hauses der LÜBECKER MUSEEN die gleiche Karte mit einem Rabatt von 50 % auf den dort geltenden Preis. Diese Rabattmöglichkeit gilt 3 Tage nach Kauf der ersten Karte, gerechnet ab dem Ausstelldatum. Diese Regelung gilt nicht für die Katharinenkirche, das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, das Museumsquartier St. Annen und das Europäische Hansemuseum.
die LÜBECKER MUSEEN
Die LÜBECKER MUSEEN im Weltkulturerbe: Die zum Verbund der LÜBECKER MUSEEN gehörenden Häuser sind fußläufig auf der Altstadtinsel erreichbar und erzählen die spannende Geschichte der Stadt. > Mehr Infos
Das Lübeck-Video
Mit dabei: die LÜBECKER MUSEEN!