zum Hauptinhalt springen

Erleben Sie unsere Museen, egal wo Sie sind.

Wir nehmen Sie mit in unsere digitale Welt und öffnen virtuelle Räume, die Sie in unseren Häusern so noch nicht betreten haben.

Unsere Museen sind Orte voller Leben und Erlebnisse. Was sich bei uns vor und hinter den Kulissen abspielt, welche Menschen hier mit Ideen und Leidenschaft für Kultur am Werk sind und welche Neuigkeiten es aus der Lübecker Museumswelt gibt – all das stellen wir hier für Sie aktuell zusammen. Kommen Sie mit!

Unsere digitalen Inhalte
Buddenbrookhaus
Die Manns sind eine illustre Familie mit lauter klugen Köpfen. Spannende Details aus ihrem Leben und ihrem literarischen Wirken haben wir hier für Sie zuammengestellt.
Günter Grass Haus
Das Günter Grass-Haus präsentiert Leben und Werk des vielseitigen Künstlers. Bis zu seinem Tod im Jahr 2015 ging der Schriftsteller, Grafiker und Bildhauer in dem historischen Gebäude in der Lübecker Altstadt ein und aus, in dem er jahrelang sein Büro unterhielt. Heute trifft hier in einer einzigartigen Ausstellung authentisches Erleben auf interaktive Medien.
Behnhaus Drägerhaus
Schlendern Sie durch die historischen Räume eines klassizistischen Stadtpalais und entdecken Lübecks Sammlung des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne.
Museum für Natur und Umwelt
Bei Grabungen in Groß Pampau werden seit den 80er Jahren immer wieder Überreste von Meerestieren aus der Zeit von vor 11 Millionen Jahren zu Tage gefördert, die später im Museum für Natur und Umwelt ausgestellt werden. Informieren Sie sich über Details und den Stand der Grabungen.
Museum Holstentor
Das Holstentor ist das stolze Wahrzeichen Lübecks und der Inbegriff dessen, was die historische Bedeutung der alten Hansestadt ausmacht. Werfen Sie bei einem virtuellen Rundgang einen Blick hinter die 3,50 Meter dicken Mauern des mittelalterlichen Gebäudes.
Kunsthalle St. Annen
Die Jahresschau Lübecker Künstler und Künstlerinnen 2020 können Sie als virtuelle Ausstellung erleben. Eine digitale Vernissage und ein Ausstellungsrundgang, sowie zahlreiche Künstlerporträts warten auf Sie.
St. Annen Museum
Spätgotische Klosterarchitektur und mittelalterliche Kunst erleben Sie bei einem 360°- Rundgang durch den Remter des St. Annen Museums. Tauchen Sie ein in die Welt der mittelalterlichen Klöster in Lübeck und Umgebung.
Völkerkundesammlung
Die Völkerkundesammlung bietet Einblicke in ihr Archiv und präsentiert ausgewählte Objekte, die bisher noch nie der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Entdecken Sie verborgene Schätze aus vergangenen Zeiten, die außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben.
Industriemuseum Herrenwyk
Wie lebten und arbeiteten die Menschen zur Zeit der Industrialisierung in den Lübecker Ortsteilen Herrenwyk und Siems? Einblicke in den Alltag und die Lebenswelt von Lübecker Arbeitern im 19. Jahrhundert bietet die Geschichtswerkstatt im Video.
Micro Blog
17.04.2023
08:30
Die Fährschiffe "Tor Britannia/ Scandinavia" wurden von der Flender Werft gebaut. In einem Video-Podcast von Carsten Watsack und seinem Team erfahrt ihr mehr darüber.

Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
06.03.2023
10:11
Guten Morgen aus Herrenwyk !
Einen wunderschönen guten Morgen !
Mit einem strahlendblauen Himmel wünschen wir all unseren Museumsfreunden einen tollen Wochenstart.

Das Team des Industriemuseum Herrenwyk
Guten Morgen aus Herrenwyk !
01.03.2023
09:39
Studierende der Technischen Hochschule Lübeck beim Aufbau der neuen Sonderausstellung.
Heute Abend 01.03.2023 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung statt.
weitere micro blog Artikel zeigen