Aktuell
„Andreas Schwiederski – Industriearchitektur im Fokus"
Bis 14.01.2024
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur
Das Museum Behnhaus Drägerhaus zu Gast in der Kunsthalle St. Annen
Bis 15.10.2023
In Krieg und Frieden. Von Kiew nach Lübeck
Eine Ausstellung der Völkerkundesammlung Lübeck im St. Annen-Museum
Bis 08.10.2023
Alles im Fluss!?
Installation von Funden aus der Trave, gesammelt durch den ehrenamtlichen Müllsammler Jens Thiel
Bis 31.03.2024
Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch. Die Highlights der Sammlung im Drägerhaus
Bis 31.12.2023
Augmented Reality-Tour »Tatort Gerresheim«
Ein Kriminalfall aus der »Blechtrommel«
Bis 31.12.2025
Wissenschafts-Schaufenster SCIENCE AKTUELL
Faszination Kulturlandschaft. Das Dummersdorfer Ufer
Bis 31.03.2024
Tour de Grass
Mit App und Rad auf den Spuren des Literaturnobelpreisträgers
Bis 31.12.2025
Leben und Arbeit in Herrenwyk
Geschichte des Hochofenwerkes Lübeck und seiner Arbeiter
Täglich
"Ich erinnere mich nur an Tränen und Trauer ..."
Zwangsarbeit in Lübeck von 1939 bis 1945
Täglich
Vorschau
Bryan Adams
Photography
Ab 15.10.2023 bis 07.01.2024
Rückblick
Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam
10.09.2022 bis 27.08.2023
Der Lange Weg
Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Lübeck
09.05.2023 bis 12.06.2023
Lübeck Contemporary
Jahresschau der Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler
29.01.2023 bis 11.06.2023
Lübecks Weg in die Moderne- Industrie als Motor der Großstadtbildung
Eine Werkstattausstellung von Studierenden der TH Lübeck
03.03.2023 bis 10.04.2023
Indienbilder - von Mutter Teresa bis Günter Grass
07.10.2022 bis 15.02.2023
60er-70er - Die Zukunft ist nah!
Sammlungspräsentation der Kunsthalle St. Annen
22.07.2022 bis 03.10.2022
Das Holstentor steht Kopf
Die begehbare Camera obscura von Martin Streit
21.05.2022 bis 28.08.2022
Das Holstentor steht Kopf
Die begehbare Camera obscura von Martin Streit
21.05.2022 bis 28.08.2022
Im Auftrag des Werks - Im Spiegel der Arbeit
Lübecker Industriekunst vor 100 Jahren
13.05.2022 bis 14.08.2022
HEILIGE ZEICHEN - BRISANTE OBJEKTE
Religiöse Vielfalt in Afrika
23.04.2022 bis 17.07.2022
Female View
Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter
20.03.2022 bis 03.07.2022
Industrie und Alltag - damals und heute
Die Gemeinschaft Lübecker Künstler zu Gast im Industriemuseum
03.12.2021 bis 17.04.2022
Perspektivwechsel
Kunst nach 1945 aus den Sammlungen der Kunsthallen Lübeck und Rostock
10.11.2021 bis 27.02.2022
Cranach - Kemmer - Lübeck
Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation
24.10.2021 bis 06.02.2022
Nordisch Modern – 100 Jahre Nordische Woche. Thomas Manns Kurskorrektur
01.09.2021 bis 02.01.2022
Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch
Die Dauerausstellung des Museums Behnhaus Drägerhaus
Täglich
Land Küste Meer - Einblicke in die Schatzkammern des Nordens
12 Museen stellen in Waren (Müritz, Mecklenburg-Vorpommern) aus
12.04.2021 bis 24.10.2021
Sex und Vorurteil
Eine Ausstellung der Völkerkundesammlung Lübeck
26.03.2021 bis 29.08.2021
Not macht erfinderisch – zivile Notgegenstände aus Militärmaterialien
Sammlung Olaf Weddern
25.10.2020 bis 30.05.2021
Land Küste Meer - Einblicke in die Schatzkammern des Nordens
Eine Sonderausstellung von NORe - dem Museumsverbund von Naturkundemuseen und Forschungssammlungen der Nord- und Ostseeregion
28.02.2020 bis 14.03.2021
Nordwärts - Südwärts
Begegnungen zwischen dem Polarkreis und Lübeck
17.09.2020 bis 31.01.2021
Das andere Goldene Zeitalter
Johann Ludwig Lund und der deutsch-dänische Künstlerkreis
27.09.2020 bis 10.01.2021
Die Macht des Handels
Lübeck als bedeutendster Handelsplatz im ganzen Ostseeraum
Täglich
Von Samtbrokat und Häutchengold
Ausgewählte Paramente aus dem Danziger Mittelalterschatz
Täglich
100 Sehnsüchte
Eine Installation von Janine Turan im Puppenhof
04.09.2020 bis 04.10.2020
Frischer Wind aus dem Norden!
Naturmotive in der Helsinki School
26.01.2020 bis 26.07.2020
Bei uns piept's!
Quirlige, piepsende Küken im Museum für Natur und Umwelt
04.04.2020 bis 13.04.2020
Mühlenpfordt. Neue Zeitkunst
Anna Dräger-Mühlenpfordt. Ausgewählte Werke
16.01.2020 bis 15.03.2020
zeit|zeichen
Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V. 2019
29.09.2019 bis 26.01.2020
"Kulturland Schleswig-Holstein" Eine Auswahl aus der Sammlung im Landeshaus Kiel
Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch - das Museum Behnhaus Drägerhaus Lübeck
13.11.2019 bis 12.01.2020
Ins Blaue! Natur in der Literatur
Eine Ausstellung des Literaturhauses München
05.07.2019 bis 10.11.2019
Doris Salcedo - Tabula Rasa
Die kolumbianische Künstlerin erhält am 07. September 2019 den ersten Possehl-Preis für Internationale Kunst
08.09.2019 bis 03.11.2019
Hochstapler, Trunkenbolde, Schnüffler – Verrückte Schmetterlinge
Eine Fotoausstellung von Ingo Arndt
01.05.2019 bis 03.11.2019
Land Küste Meer - Einblicke in die Schatzkammern des Nordens 2019
11 Museen stellen in Oldenburg, Niedersachsen aus
06.04.2019 bis 03.11.2019
Erinnerung und Neuanfang
Das Hochofenwerksgelände - wie es war - wie es ist
12.05.2019 bis 22.09.2019
Kaiserpanorama - Jahrhundert-Erinnerungen in 3D
Ostseewelten um 1900 von Kiel bis Swinemünde
09.07.2019 bis 08.09.2019
Ferne Welten - weite Träume
Chinesische Theaterfiguren und die Malerei von Haiying Xu
13.04.2019 bis 01.09.2019
Der Herkunft auf der Spur – Museumserwerbungen in der NS-Zeit
05.05.2019 bis 01.09.2019
Jonathan Meese - »Dr. Zuhause: K.U.N.S.T. (Erzliebe)« - Mutter / Evolution
31.03.2019 bis 04.08.2019
Irr-Real. Carl Julius Milde, das Porträt und die Psychiatrie
17.03.2019 bis 30.06.2019
»VERTRIEBEN – VERLOREN – VERTEILT«
Drehscheibe Pöppendorf 1945 – 1951
28.10.2018 bis 28.04.2019
Bei uns piept's!
Quirlige, piepsende Küken im Museum für Natur und Umwelt
09.04.2019 bis 22.04.2019
875 Jahre – Lübeck erzählt uns was
Die Ausstellung zum Stadtjubiläum
09.09.2018 bis 06.01.2019
Böden schreiben Geschichte
Erdschichtenbilder von Walter Hähnel
29.09.2016 bis 21.10.2018
BODENSCHÄTZE - Geschichte(n) aus dem Untergrund
Mitmach-Ausstellung für die ganze Familie
11.03.2018 bis 21.10.2018
Kontra.Punkt
Rauminstallation von Ingrid Mohr
22.08.2018 bis 01.09.2018
Gute Qualität muss wachsen
Landleben in Schleswig-Holstein damals und heute
18.02.2018 bis 27.05.2018
Scratch My Back
Hans-Meid-Preisträgerin 2017 Line Hoven und Hochschulwettbewerb für Illustration
12.11.2017 bis 11.02.2018
DIE KUNST DES SELBSTPORTRÄTS XII Sammlung Leonie von Rüxleben
Von Meid bis Z
12.11.2017 bis 11.02.2018
Weihnachtswünsche
Die Welt des Spielzeugs um die Jahrhundertwende
19.11.2017 bis 04.02.2018
Bescherung unterm Weihnachtsbaum
Eine Zeitreise durch die Welt der Weihnachtsgeschenke für Kinder
19.11.2017 bis 04.02.2018
Land Küste Meer - Einblicke in die Schatzkammern des Nordens 2018
11 Museen stellen gemeinsam in Rostock aus
27.04.2017 bis 15.01.2018
Kaltwasserkorallenriffe in unseren Meeren
Deutsches Meeresmuseum Stralsund, WWF und Senckenberg am Meer Wilhelmshaven
15.11.2016 bis 14.01.2018
Marionetten, Schatten & Magie. Die Welt des Figurentheaters
Entdecken Sie internationale Kulturgeschichte im Herzen der Lübecker Altstadt
Täglich
Asienreise. Theater & Figuren.
TheaterFiguren aus der Sammlung Fritz Fey jr.
05.11.2017 bis 30.12.2017
Schmieden - Hobby und Leidenschaft
Aus der Welt des alten Handwerks zeigen Felix und Moritz Irmscher kunstvolle und nützliche Werke
18.06.2017 bis 29.10.2017
Zwischen den Zeilen.
Die Kunst von Alice Teichert im Dialog mit dem Mittelalter
18.06.2017 bis 15.10.2017
Stroh, kostbar wie Gold
Lübecker Strohmarketerien des 18. Jahrhunderts
22.07.2017 bis 08.10.2017
Lebenslange Leidenschaften
Private Sammlungen im Besitz des St. Annen-Museums
26.03.2017 bis 24.09.2017
Ich, Christian Buddenbrook!
Skizzen eines Lübecker Kaufmannssohns
11.02.2017 bis 28.05.2017
Impressionen an der Werksbahn
Fotografien rund um die restliche Werksbahn des ehemaligen Hochofengeländes von Helga Martens
29.01.2017 bis 28.05.2017
Vorhang auf für Fiete!
Das Lübecker Marionettentheater Fritz Fey sen. von 1977 bis 2006
26.02.2017 bis 23.04.2017
Oster-Kaninchen im Museum für Natur und Umwelt
05.04.2017 bis 23.04.2017
Knopfmacher, Bootsbauer, Schriftsetzer
Werkzeuge alter Berufe
10.07.2016 bis 15.01.2017
Die Kunst des Selbstportraits XI - Sammlung Leonie von Rüxleben
Von Christian Kruck bis Ali Mazal
27.11.2016 bis 08.01.2017
zu 2t
Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schl.-Holst. e.V.
09.10.2016 bis 08.01.2017
Abschmücken des Baumes
18.12.2016 bis 18.12.2016
Wiehnachten mit Fritz Reuter
17.12.2016 bis 17.12.2016
Aus dem Nachlass Emil Grassert
01.10.2016 bis 13.11.2016
KunstBetriebe 2
Neue Impulse für Wirtschaft und Kultur
01.10.2016 bis 13.11.2016
Ausgedacht & handgemacht. Theaterfiguren & ihre Schöpfer.
Begleitausstellung zum 4. Figurentheaterfestival Lübeck
18.09.2016 bis 13.11.2016
Sehnsuchtsfels MALLORCA
Fotografien von Anja Doehring - Texte von Charlotte Kerner
19.06.2016 bis 18.09.2016
"Bienen - Bestäuber der Welt"
Fotos von Heidi und Hans-Jürgen Koch und mehr aus der Welt der Bienen
15.04.2016 bis 18.09.2016
Aklama - Hilfsgeister der Ewe und Dangme
aus der Studiensammlung Horst Antes
05.06.2016 bis 04.09.2016
Pinocchio und seine Brüder
Ein Stück Holz wird lebendig
05.06.2016 bis 04.09.2016
Im Umkreis des Hochofens
Aquarellierte Zeichnungen von Holger Jörn
06.03.2016 bis 05.06.2016
Ken Aptekar - Nachbarn
07.02.2016 bis 29.05.2016
hautnah – unsere Heiligen unter der Lupe
Fotografien von Maire Müller-Andrae
21.02.2016 bis 08.05.2016
HAND/WERK
Das neue Heinrich-Mann-Konvolut im Buddenbrookhaus
12.03.2016 bis 01.05.2016
Bei uns piept ´s!
Quirlige, piepsende Küken im Museum für Natur und Umwelt
24.03.2016 bis 10.04.2016
Christophe Loiseau. Manipulierte Porträts | Portraits manipulés
Eine Fotoausstellung
13.11.2015 bis 10.04.2016
SEHQUENZEN
Klaus Peter Dencker: 50 Jahre VISUELLE POESIE
15.01.2016 bis 22.03.2016
Lübeck 2015
Schülerausstellung zu >Lübeck 1500<
07.02.2016 bis 21.02.2016
Art of Selfmade
Von der Notwendigkeit und Lust des Selbermachens
04.10.2015 bis 21.02.2016
Emanuel Geibel. Aufstieg und Fall eines Umstrittenen
22.11.2015 bis 31.01.2016
Faszination Spinnen
29.10.2015 bis 17.01.2016
"War eigentlich ein schönes Schiff..."
Eine Ausstellung zur Novelle IM KREBSGANG von Günter Grass
29.01.2015 bis 10.01.2016
35 Jahre echte Freunde.
Ankäufe der Freunde der Museen für Kunst und Kulturgeschichte
14.11.2015 bis 03.01.2016
Bürger auf Abwegen
Thomas Mann und Theodor Storm
11.09.2015 bis 08.11.2015
Frische Fische
Große Lebendschau der Aquarien- und Terrarienfreunde Lübeck von 1920 e.V.
02.10.2015 bis 01.11.2015
Alles unter einem Dach
500 Jahre Kloster – 100 Jahre Museum St. Annen
29.03.2015 bis 25.10.2015
Wissenschafts-Schaufenster SCIENCE AKTUELL
Schlaf, Neuroplastizität und Umwelt
19.02.2015 bis 25.10.2015
Sapperlot! Der Räuber Hotzenplotz auf Achse
Eine Ausstellung mit Theaterfiguren nach Otfried Preußler
15.03.2015 bis 30.09.2015
Von Schmetterlingen und Donnerdrachen
Natur und Kultur in Bhutan
18.03.2015 bis 20.09.2015
Lübeck - Stadt am Wasser
Fotografien von Karen Meyer-Rebentisch
07.03.2015 bis 30.08.2015
Erzähl mir Meer!
Geschichten von der See
21.06.2015 bis 29.08.2015
Salaam Lübeck
Muslimisches Leben in der Hansestadt
16.05.2015 bis 16.08.2015
Die Kunst des Selbstporträts X
Sammlung Leonie von Rüxleben
16.05.2015 bis 16.08.2015
Kafka - Der ganze Prozess
Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs Marbach und des Buddenbrookhauses Lübeck
13.02.2015 bis 31.05.2015
Erasmus Zipfel
Innen – Außen - Bilder
22.02.2015 bis 19.04.2015
Auf der Suche nach Harmonie - Die Navajo
23.11.2014 bis 01.03.2015
"Oben und Unten" - Bilder aus der Arbeitswelt 1924 - 1935
Holzschnitte von Gerd Arntz
21.09.2014 bis 22.02.2015
TIERREICH
Schwärme I Herden I Kolonien
12.09.2014 bis 15.02.2015
Die Kunst des Selbstporträts IX - Sammlung Leonie von Rüxleben
Von Helmuth Heinsohn bis Horst Janssen
31.10.2014 bis 01.02.2015
Jahresschau der Gemeinschaft Lübecker Künstler 2014
31.10.2014 bis 01.02.2015
Wissenschafts-Schaufenster SCIENCE AKTUELL
Biotechnologie für unsere Zukunft
21.11.2013 bis 25.01.2015
Cornelia Funke. Eine andere Welt
25.04.2014 bis 13.01.2015
Augen auf!
Thomas Mann und die bildende Kunst
13.09.2014 bis 06.01.2015
Xaver Schichtls Marionettenvarieté: Feinstes und vornehmstes Familientheater
06.07.2014 bis 31.12.2014
Weihnachten in der Geschichtswerkstatt
06.12.2014 bis 21.12.2014
„Eine eiserne Zeit ist angebrochen…“
100 Jahre Erster Weltkrieg in Lübeck
03.08.2014 bis 26.10.2014
Grass als Soldat - Einweihung des neuen Ausstellungsmoduls
Anlässlich Günter Grass´ 87. Geburtstag
19.10.2014 bis 19.10.2014
Mehrdimensional
06.07.2014 bis 12.10.2014
Avi Primor und Günter Grass im Gespräch über den Ersten Weltkrieg
Mit Ulrich Wickert und Andreas Hutzel
08.09.2014 bis 08.09.2014
3. Mittelalter-Spotlight - Verborgene Schätze
Das Hochaltarretabel der Lübecker Marienkirche
18.05.2014 bis 31.08.2014
"Herrenwyk - Heringsbucht" - Silbern spricht der Fluss...
Gruppenausstellung Lübecker Künstler
13.04.2014 bis 31.08.2014
»Bruderkrieg«
Heinrich und Thomas Mann im Ersten Weltkrieg
21.03.2014 bis 30.08.2014
Wie Menschen Affen sehen - Looking at apes
16.02.2014 bis 17.08.2014
Funke außer Haus
Lesereihe im Rahmen der Ausstellung "Cornelia Funke. Eine andere Welt"
05.05.2014 bis 06.08.2014
Carl Wilhelm Götzloff
Ein Dresdner Landschaftsmaler am Golf von Neapel
02.05.2014 bis 20.07.2014
Löwenfinck - Ein Geburtstagsgeschenk
18.05.2014 bis 06.07.2014
HANSEvideoartWORKS
Zurück in die Zukunft
22.05.2014 bis 22.06.2014
Adolph Friedländer
Lithographien und Plakate
06.04.2014 bis 09.06.2014
WALTER LIBUDA. Doppelt stehn, einfach sehn.
Malerei – Zeichnung – Plastik – Objekt
23.02.2014 bis 11.05.2014
Renate von Mangoldt
Autorenfotos aus fünf Jahrzehnten
06.02.2014 bis 13.04.2014
Radios von gestern - 90 Jahre deutscher Rundfunk
Radioapparate aus der Sammlung Jan Peter Brömme/Peter Dohse
27.10.2013 bis 23.02.2014
Schweben - Träumen - Leben. Tove Janssons Mumin-Geschichten
Wanderausstellung des Finnland-Instituts in Deutschland
17.11.2013 bis 16.02.2014
KunstBetriebe als Geburtstagsgäste
01.12.2013 bis 02.02.2014
Die Kunst des Selbstporträts VIII - Sammlung Leonie von Rüxleben
Von Albrecht Graupner bis Joseph Hegenbarth
01.12.2013 bis 02.02.2014
Was macht das Zebra an der Krippe?
Weihnachten weltweit
10.11.2013 bis 02.02.2014
50 Hundejahre
»Künstlerroman, Ammenmärchen, Heimatfibel«
21.11.2013 bis 02.02.2014
BUND-Ausstellung „Eingetaucht - Vielfalt in unseren Meeren“
30.11.2013 bis 29.12.2013
Silberschmiede Oehlschlaeger – Tradition der Moderne
13.10.2013 bis 24.11.2013
Michael Schoenholtz - Ostinato
29.09.2013 bis 17.11.2013
»Unruhe im Olymp«
Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz
21.06.2013 bis 17.11.2013
Traumland und Zuflucht
Heinrich Mann und Frankreich
14.06.2013 bis 12.11.2013
Wissenschafts-Schaufenster SCIENCE AKTUELL
Selfish Brain
02.02.2013 bis 02.11.2013
Die Augsburger Puppenkiste : Stars an Fäden zu Gast in Lübeck
28.06.2013 bis 31.10.2013
Kalte Zeiten - Warme Zeiten
Klimawandel(n) in Norddeutschland
27.04.2013 bis 27.10.2013
Wortkünstler / Bildkünstler
Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller
27.07.2013 bis 20.10.2013
Müll ist schön
Eine Kunstinstallation von Michaela Berning-Tournier
23.06.2013 bis 06.10.2013
Emil Schumacher - Beseelte Materie
Jubiläumsausstellung 10 Jahre Kunsthalle St. Annen
05.05.2013 bis 08.09.2013
"zugehörig!"
Jahresschau 2013 des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e. V.
09.06.2013 bis 18.08.2013
Johann Wilhelm Cordes (1824 - 1869)
Wilde Jagd und weite Landschaft
10.03.2013 bis 30.06.2013
The Art of John Lennon
08.02.2013 bis 02.06.2013
Fotoausstellung "Kücknitz einst und jetzt"
24.02.2013 bis 02.06.2013
»Fremd bin ich den Menschen dort«
Lebenswege im Exil
12.01.2013 bis 26.05.2013
Knete, Draht und Kamera
Animations- und Puppentrickfilm
15.02.2013 bis 12.05.2013
Der Weg zur Wiederöffnung
Eine Foto-Reportage von Michael Haydn
20.01.2013 bis 28.04.2013
Helmut Rieger. „Afrika in mir“
Ein Dialog mit außereuropäischer Skulptur
20.01.2013 bis 14.04.2013
2. Mittelalter-Spotlight: »In dieser Kirche war mein Platz!«
Standorte der Lübecker Heiligenbilder
03.02.2013 bis 07.04.2013
Evolution unterwegs
Eine Ausstellung des Museums am Schölerberg Osnabrück
29.09.2012 bis 31.03.2013
"Rückeroberungen" - Landschaftspark Duisburg-Nord und Zeche Zollverein, Essen
Fotografien von Wolfgang Blockus, Travemünde
27.10.2012 bis 10.02.2013
Menschen und Orte. Photographien von Angelika Fischer
09.09.2012 bis 29.01.2013
Dialog über Grenzen
Kunst aus Ost und West in der Sammlung Riese
21.10.2012 bis 06.01.2013
Weihnachten in der Geschichtswerkstatt
07.12.2012 bis 23.12.2012
Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
17.06.2012 bis 28.10.2012
Im Reich der Schatten - Chinesisches Schattentheater trifft Peking-Oper
Unter der Schirmherrschaft der UNESCO
13.07.2012 bis 21.10.2012
Jahresschau der Lübecker Künstler
14.09.2012 bis 14.10.2012
Die Kunst des Selbstportraits VII. Sammlung Leonie von Rüxleben
14.09.2012 bis 14.10.2012
100 Jahre Strandbahnhof Travemünde
05.05.2012 bis 07.10.2012
Xiaosong - Unkontrollierte Ameisen
08.07.2012 bis 02.09.2012
Im Zeichen des Drachen - Impressionen aus dem alten China
Werke aus der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck
08.07.2012 bis 02.09.2012
»Idyllenjäger«. Gottfried Keller als Maler
27.04.2012 bis 31.08.2012
Sakrale Bildwerke
Herausragende Kirchenkunst des Mittelalters
Täglich
Leben in den Mauern des Weltkulturerbes
Neue Dauerausstellung zur bürgerlichen Wohnkultur in Lübeck: Ab Herbst 2012
Täglich
Mittelalter-Spotlight "...aber kosten darf es nichts!"
20.05.2012 bis 26.08.2012
Fundsache Kramer
++entdeckt++erkundet++entwickelt++
05.02.2012 bis 07.07.2012
Wölfe
Eine Ausstellung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz
02.10.2011 bis 24.06.2012
»Wollust des Untergangs.« 100 Jahre Thomas Manns 'Der Tod in Venedig'
04.02.2012 bis 28.05.2012
KURT FLECKENSTEIN
Unberührbar
04.03.2012 bis 27.05.2012
Kunst nach 1945
Aus der Sammlung der Museen für Kunst und Kulturgeschichte
04.03.2012 bis 27.05.2012
»Jugendgefährdende Schriften«. Von Goethe, Hesse, Grass & Co.
7 Werke, 7 Schauspieler – Eine Ausstellung
16.10.2011 bis 15.04.2012
Schließung der Altäre - Passionszeit 2012
Entsprechend einer alten Tradition werden einige Wandelaltäre geschlossen.
25.03.2012 bis 04.04.2012
Die Lübecker Industrie im Werk Erich Gindlers (1903 - 1995)
30.10.2011 bis 25.03.2012
Couture. Mode-Objekte von Stephan Hann
26.11.2011 bis 19.02.2012
Die Kunst des Selbstportraits VI. Sammlung Leonie von Rüxleben
von Heinz Eberhardt bis Günther Filus
27.11.2011 bis 19.02.2012
Unser Exponat des Monats
01.01.2012 bis 31.01.2012
"dahin wie ein Schatten ..." - Aspekte jüdischen Lebens in Lübeck
Fotodokumentation
Täglich
Pfeffer & Tuch für Mark & Dukaten
Waren und Geld des Hansekaufmanns im Spiegel des großen Lübecker Münzschatzes
Täglich
"Szenen aus einer Hansestadt"
Modelle, Skizzen und Bilder von Waltraut und Heinz-Joachim Draeger
Täglich
Unser Exponat des Monats
01.12.2011 bis 31.12.2011
Jahresschau der Lübecker Künstler/innen
19.11.2011 bis 30.12.2011
Den Künsten ein Fest
eine Hommage an Ingaburgh Klatt
Täglich
Unser Exponat des Monats
11.11.2011 bis 30.11.2011
Erich Kuby
AufZeichnungen 1939-1945
09.10.2011 bis 20.11.2011
Welten entdecken
Werke der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck zu Gast in der Kunsthalle St. Annen
26.06.2011 bis 13.11.2011
LMG, O&K, KRUPP, LMG...
Die Geschichte der Lübecker Maschinenbaugesellschaft
18.06.2011 bis 09.10.2011
Liebe ohne Glauben
Thomas Mann und Richard Wagner
15.05.2011 bis 25.09.2011
Edvard Munch (1863 – 1944)
Holzschnitte aus einer norwegischen Privatsammlung
19.06.2011 bis 18.09.2011
Lust auf Laube und Liebstöckel
Natur und Kultur in Lübecker Kleingärten
16.01.2011 bis 11.09.2011
Christa Fischer
Von der Sparten Vielfalt
03.07.2011 bis 04.09.2011
1933 – 1945. Verfolgt, verfemt, entartet
Werke aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus Berlin
05.06.2011 bis 28.08.2011
»Wolken überm Wald«
Eine Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit dem NABU
08.06.2011 bis 30.06.2011
Peter Klasen
Vorsicht Spannungszone
27.02.2011 bis 29.05.2011
»Mythos und Zukunftstraum«. Texte und Bilder von Ernst Barlach
Eine Sonderausstellung der Ernst Barlach Stiftung Güstrow in Zusammenarbeit mit dem Günter Grass-Haus
13.02.2011 bis 29.05.2011
Topographie des Vergessens - Ein Bilderzyklus von Rosemarie Gaede
20.03.2011 bis 29.05.2011
Flüge, flügge, Fliegenbein
Jahresschau der Gemeinschft Lübecker Künstler
09.04.2011 bis 22.05.2011
Knochen - das Elfenbein des kleinen Mannes.
Kunst und Alltagsgegenstände aus der Sammlung Klaus-G. Glüsing
31.10.2010 bis 30.04.2011
Herta Müller. Der kalte Schmuck des Lebens.
22.01.2011 bis 26.04.2011
Marc Chagall - "Aus dem Herzen heraus..."
06.03.2011 bis 24.04.2011
Mareile Stancke - Von Tagen und Nächten - Bilder und Objekte
06.02.2011 bis 20.03.2011
"Zeitsprünge". Fotografische Montagen von Caesar Bauer.
31.10.2010 bis 27.02.2011
Von Danzig nach Lübeck. Günter Grass und Polen
07.07.2010 bis 31.01.2011
»Janosch in Lübeck«
14.03.2010 bis 27.06.2010
Ein Buch schreibt Geschichte. 50 Jahre »Die Blechtrommel«
13.09.2009 bis 31.01.2010
Das Arsenal des Dramatikers. Die Bildkunst Friedrich Dürrenmatts
03.06.2009 bis 30.08.2009
Ein Bürger für Brandt. Der politische Grass
01.06.2008 bis 31.08.2008