Anlässlich der Ausstellung »Orhan Pamuk« werden im Günter Grass-Haus wieder öffentliche Führungen angeboten. An jedem zweiten Samstag von 11 bis 12 Uhr können Sie unter fachkundiger Leitung anhand der beeindruckenden Fotografien des türkischen Literaturnobelpreisträgers Orhan Pamuk in das lebendige Istanbul eintauchen. Zwischen Melancholie, Schwermut und Hoffnung spiegeln die Bilder den Seelenzustand des Autors wider. Im Anschluss wird die Dauerausstellung über Günter Grass besucht.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 122 4230 oder per E-Mail an grass-haus-shop@luebeck.de
© Orhan Pamuk
In der Ausstellung „Not macht erfinderisch – zivile Notgegenstände aus Militärmaterialien. Die Sammlung Olaf Weddern“ sehen Sie, grob gesagt, dringende Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs gefertigt aus den Überresten des 2. Weltkrieges.
Fast alle Exponate stammen aus der privaten Sammlung von Herrn Olaf Weddern. Eine größtmögliche Auswahl dieser sehr seltenen Objekte wird nun in unserem Industriemuseum in Herrenwyk erstmals einer Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der Sammler selbst zeigt die kuriosen Gegenstände.
Wegen Personenbegrenzung ist eine verbindliche Anmeldung dringend erforderlich unter
0451/122 41 94 oder 0451/122 41 95.
In der Ausstellung „Not macht erfinderisch – zivile Notgegenstände aus Militärmaterialien. Die Sammlung Olaf Weddern“ sehen Sie, grob gesagt, dringende Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs gefertigt aus den Überresten des 2. Weltkrieges.
Fast alle Exponate stammen aus der privaten Sammlung von Herrn Olaf Weddern. Eine größtmögliche Auswahl dieser sehr seltenen Objekte wird nun in unserem Industriemuseum in Herrenwyk erstmals einer Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der Sammler selbst zeigt die kuriosen Gegenstände.
Wegen Personenbegrenzung ist eine verbindliche Anmeldung dringend erforderlich unter
0451/122 41 94 oder 0451/122 41 95.